CAN YOU READ BETWEEN THE LIES?
Post Covid, Post Vac
Artikel , Talks und Videos über das Leben mit Corona-Folgen
Der Vorstandsvorsitzende der Berliner Charité, Heyo Krömer, denkt noch drauf rum, wie die Corona-Impfung wohl gewirkt haben könnte. Man weiß es nicht so genau. Er weiß auch nicht, welche Nebenwirkungen es gab. Genau genommen weiß keiner überhaupt irgendwas…
.

PEI
"Lange hielt das Paul Ehrlich Institut die Warnungen vor Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung zurück", berichtet Politik-Chef Ralf Schuler auf pleiteticker.de


Treten Sie doch
einfach mal zurück…
Nach dem Auftritt von Gesundheitsminister
Lauterbach empfiehlt der Stellvertretende Bundestagsvorsitzende Wolfgang Kubicki (FDP),
dass Rücktritt nun eine gute Option sei.
Foto: Olaf Kosinsky
Lanz vs. Lauterbach
Die Killer-Talkshow: Markus Lanz setzte Karl Lauterbach auf den heißen Stuhl, um zu klären, warum welche Corona-Maßnahmen denn nun ergriffen wurden.
Die Runde auf Youtube


mRNA-Impfstoff: das Zulassungsdesaster
Am 10.2.23 erschien mittags in der BERLINER ZEITUNG ein Artikel, in dem Juristen die ganze fragwürdige Praxis bei der Zulassung der mRNA-Impfstoffe aufdröselte. Am Freitagnachmittag war der Artikel plötzlich FAST spurlos vesrschwunden. Lest ihn, solange es noch geht!

Neue Zahlen:
73% der Kinder seelisch belastet
Die Corona-Pandemie hat noch größere Schäden hinterlassen als bisher vermutet. Wie Experten die Lage einschätzen bei "Viertel nach Acht" Youtube/Bild.de

Tamara Retzlaff:
1000 x gefragt
Sie ist ein Impfopfer, schwerstens getroffen. Eine von 37.200 aus Lauterbachs Statistik, nach der 0,02% einfach Pech hatten mit der Spritze. Nun gibt die Uniklinik Heidelberg die Kontaktdaten der Nicht-Medizinerin weiter, wenn andere Betroffene Hilfe brauchen – in Ermangelung einer eigenen Anlaufstelle. 1000 Leidensgenoss*Innen fragen sie um Rat.
Zur arte-Doku
Schattige Milliarden-Deals
Verschwundene SMS, geschwärzte Verträge: Die Staatsanwaltschaft interessiert sich brennend dafür, was EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Alfred Bourla ganz und gar vertraulich bei ihrem 35-Milliarden-Deal über Impfstoffe aushandelten.
Das schreibt die Berliner Zeitung
